Presse und vergangene Termine

März 2019

09. März, 12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, VHS Düren, Anmeldung bitte über die VHS Rur-Eifel

16.März,  12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, VHS Bergheim, Anmeldung bitte über die VHS Bergheim

30. März, Ostermarkt der Kunstgemeinschaft Bergheim, Rathaus Bergheim
31. März, Ostermarkt der Kunstgemeinschaft Bergheim

 

 

 

 

Februar 2019

23.02.2019, 12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, VHS Bornheim, Anmeldung bitte über die VHS Bornheim

 

Januar 2019

12.01.2019 Werkstattworkshop
11:00 Uhr – 14:00 Uhr – ausgebucht

26.01.2019, 12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Helene Weber Haus Aachen, Anmeldung bitte über das Helene Weber Haus

 

Dezember 2018

Burgweihnacht auf Burg Satzvey, Sie finden uns an allen vier Adventswochenenden auf Burg Satzvey.

 

November 2018

03.November, 12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, VHS Düren, Anmeldung bitte über die VHS Rur-Eifel
AUSGEBUCHT

10. + 11. November
49. Kunst-Handwerkermarkt im Engelshof Köln-Porz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24. November,  12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, VHS Bergheim, Anmeldung bitte über die VHS Bergheim

 

Oktober 2018

03. Oktober Herbst- und Reitermarkt, Burg Satzvey
11:00 Uhr – 18:00 Uhr

06. Oktober, 12:30 Uhr – 17:00 UhrFusing Kurs, VHS Leverkusen, Anmeldung bitte über die VHS Leverkusen

13. Oktober, 12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, VHS Bornheim, Anmeldung bitte über die VHS Bornheim

14. Oktober, 11:00 – 14:00 Uhr, Werkstattworkshop

September 2018

01. + 02 und
08. + 09. September, 12:00 Uhr – 21:00 Uhr
Ritterfestspiele auf Burg Satzvey

29. September, 12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, Stolberg, Anmeldung bitte über das Helene Weber Haus Stolberg

August 2018

03. August – 05. August
Eifeler Kunsthandwerkermarkt 53539 Kelberg

Öffnungszeiten:

Fr.:17:00 Uhr – 24:00 Uhr
Sa.: 11:00 Uhr – 19:00 Uhr
So.: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Mai – Juni 2018

06. Mai, 11:00 Uhr, Martinée
Ausstellung in Zusammenarbeit mit der VHS Bergheim
VHS Haus, Bethlehemer Str. 25, 50126 Bergheim
Thema: Emotionen
Zeitraum 06.05. – 03.06.

emotionen

 

 

 

 

Juli 2018

21.Juli, 11:00 – 14:30 Werkstattworkshop

Juni 2018

23. Juni, 12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, VHS Bergheim, Anmeldung bitte über die VHS Bergheim

 

Mai 2018

01. Mai, 12:00 Uhr – 19:00 Uhr
Hexenmarkt auf Burg Satzvey
An der Burg 3
53897 Mechernich-Satzvey

 

April 2018

01. & 02. April, 12:00 Uhr – 19:00 Uhr
Ostermarkt auf Burg Satzvey
An der Burg 3
53897 Mechernich-Satzvey

07. April, 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Werkstattworkshop – bereits belegt

14. April, 12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, VHS Bergheim, Anmeldung bitte über die VHS Bergheim

 

 

März 2018

03. März, 12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, VHS Bornheim, Anmeldung bitte über die VHS Bornheim

10. + 11.März
Kunsthandwerkermarkt Bergheim

ostern2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

17. + 18. März
48. Kunst-Handwerkermarkt im Engelshof Köln-Porz

Kunsthandwerkermarkt 2018

 

 

 

 

Februar 2018

03. + 04. Februar
Werkstattworkshop

24. Februar, 12:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fusing Kurs, VHS Düren, Anmeldung bitte über die VHS Düren.

 

Dezember 2017

  • Einzigartige Weihnachtszeit auf Schloss Drachenburg

    Erstes Adventswochenende

    Samstag, 2. Dezember und Sonntag, 3. Dezember 2017
    Zweites Adventswochenende
    Samstag, 9. Dezember und Sonntag, 10. Dezember 2017
    Drittes Adventswochenende
    Samstag, 16. Dezember und Sonntag, 17. Dezember 2017

Jeweils samstags von 12:00 bis 21:00 Uhr
und sonntags von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet

IMG_4358

 

 

 

 

 

 

 

November 2017

  • Kunsthandwerkermarkt Engelshof
    Samstag 11. November 2017 von 11:00 – 18:00 Uhr
    Sonntag 12. November 2017 von 11:00 – 18:00 Uhr
    Bürgerzentrum Engelshof
    Oberstr. 96
    51149 Köln,
    Tageskarte 5,- Euro, Kinder frei

Engelshof1

 

 

 

 

 

  • 25.11.2017 Workshop in Zusammenarbeit mit der VHS Bergheim. Anmeldung bitte über die VHS Bergheim.

 

 

Oktober 2017

  • 07.10.2017 Werkstattworkshop 
  • 14.10.2017 Workshop in Zusammenarbeit mit der VHS Bornheim. Anmeldung bitte über die VHS Bornheim – bereits ausgebucht
  • 21.10.2017 Workshop in Zusammenarbeit mit der VHS Düren. Anmeldung bitte über die VHS Düren.
  • 22.10.2017 Werkstattworkshop

August 2017

  • Werkstattworkshop
    18 – 20.August 2017
  • Kunsthandwerkermarkt, Kelberg, Marktplatz
    Freitag, 04. August 17:00 – 24:00 Uhr
    Samstag, 05. August 11:00 – 19:00 Uhr
    Sonntag, 06. August 10:00 – 18:00 Uhr

IMG_5272

 

Juli 2017

 

Juni 2017

  • Mittsommerfest Köln

Mittsommerfest

 

 

 

 

 

Mai 2017

  • Ausstellung in der VHS – Der rote Faden – Blau

 

Viel Blau, ein wenig Rot Volkshochschule in Bergheim zeigt Arbeiten von 15 Künstlern

Von Oliver Tripp 09.05.17, 15:38 Uhr

Die Farbe Blau dominiert die Ausstellung der Kunstgemeinschaft in Bergheim.

Die Farbe Blau dominiert die Ausstellung der Kunstgemeinschaft in Bergheim.

Foto: Tripp

Bergheim –

Der Farbe Blau widmeten sich die Künstler und Künstlerinnen der Kunstgemeinschaft in ihren Arbeiten zur Ausstellung im Haus der Volkshochschule (VHS). Unter dem Titel „Der rote Faden – Blau“ eröffnete VHS-Direktorin Ute Bermann-Klein am Sonntagmorgen die Ausstellung mit Malerei, Schmuck, Keramik, Fotografien und Glasobjekten. Einem Wissensquiz unterzog Bermann-Klein dazu drei Künstlerinnen der Kunstgemeinschaft, Angelika Lanfermann, Renate Weitz und Gabriele Maria Schneider.

Ein kleines Quiz zum Einstieg

Sie sollten Rotkohl von Blaukraut unterscheiden, den zweiten blauen Planet unseres Sonnensystems nennen (die richtige Antwort lautete Neptun) und Delfter Blau als porzellanartige Tonware identifizieren. Auch den Begriff Cordon Bleu, der einst eine ritterliche Ordensauszeichnung benannte, mussten sie entschlüsseln.

Die drei Künstlerinnen zeigten sich bei all diesen Bezügen zur Farbe Blau recht fachkundig. Nicht minder kundig zeigte sich das Publikum, das Berman-Kleins eher rhetorisch gemeinte Frage, was Blau „sonst noch“ bedeute, mit dem vielstimmigen Ausruf „ein Zustand“ beantwortete. Auch dem „roten Faden“ im Titel ging Bermann-Klein nach, den habe Goethe in seinen Wahlverwandschaften erstmalig erwähnt und zwar als besonderes Erkennungsmerkmal des Tauwerks der englischen Marine. „…dass ein roter Faden durch das Ganze hindurchgeht, den man nicht herauswinden kann, ohne alles aufzulösen…“, heißt es in dem 1809 erschienen Roman. E. T. A. Hoffmann habe Goethes Gedanken aufgegriffen, so Bermann-Klein weiter, als roter Faden, „der sich durch unser Leben zieht und and dem wir in lichten Augenblicken, den über uns, in uns wallenden höheren Geist erkennen.“

Die kleinen Könige gossen Ralf und Elke Sperlich aus Glas.

Die kleinen Könige gossen Ralf und Elke Sperlich aus Glas.

Foto:

Tripp

Die Farbe Blau als verbindendes Element

Zumindest als verbindendes Element der Arbeiten beschrieb Gabriele Maria Schneider das Blau und die Verwendung ihrer Mischfarben, Violett und Grün, in den Arbeiten der 15 beteiligten Künstler. Zu finden sei die Farbe in den Nachtfotografien von Klaus Schulze oder in den Glasobjekten von Ralf und Elke Rosenkranz-Sperlich. In ihren Arbeiten windet sich etwa auf einer weißen Schale ein blauer Glasfaden in ein rotes Karo oder blaue Schlieren leuchten in kleinen Königsfiguren aus Glasguss auf.

Gleich eine ganze Palette von Blautönen zeige Margarete Gülden in der Glasur ihrer Keramikgefäße oder Christine Beyers in ihren Meeres-Bildern. Im Spiel mit anderen Farben zeigt sich Blau in Gisela Müllers Stadtansichten oder Kati Oswalds abstraktem Formenspiel und vielen anderen Werken. Schneider selbst zeigt die kühle Farbe im Sukzessivkontrast zu Rot. Die Ausstellung ist noch bis zum 16. Juni im VHS-Haus, montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr zu sehen.

– Quelle: http://www.ksta.de/26871038 ©2017

 

  • Werkstattworkshop
    Samstag 20. Mai 2017l
    – ausgebucht

April 2017

  • Kunsthandwerkermarkt Engelshof
    Samstag 01. April 2017 von 11:00 – 18:00 Uhr
    Sonntag 02. April 2017 von 11:00 – 18:00 Uhr
    Bürgerzentrum Engelshof
    Oberstr. 96
    51149 Köln,
    Tageskarte 5,- Euro, Kinder frei

engelshof

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Werkstattworkshop
    Samstag 08. April
    bereits ausgebucht

März 2017

  • Fusing Workshop in Zusammenarbeit mit der VHS Bergheim
    Samstag, 25. März von 12:30 – 17:00 Uhr,
    Anmeldung über die VHS Bergheim

IMG_4729

 

 

 

 

 

 

 

  • Kunsthandwerkermarkt Rathaus Bergheim
    Bethlehemer Str. 9 – 11
    Samstag 25. März von 15:00 – 18:00 Uhr
    Sonntag 26. März von 11:00 – 17:00 Uhr

Kunsthandwerkermarkt im Rathaus

BM BM1

  1. Werkstattworkshop
  • Samstag 04.03.2017

 

  • Fusing Workshop in Zusammenarbeit mit der VHS Rur-Eifel
    Samstag, 11. März von 12:30 – 17:00 Uhr,
    Anmeldung über die VHS Rur-Eifel 

Februar 2017

  • Werkstattworkshop
    Samstag, 18.02.2017

Dezember 2016

img_4290

 

 

 

 

 

 

 

„Einzigartige Weihnachtszeit“ auf Schloss Drachenburg, Königswinter (alle vier Adventswochenenden)

 

November 2016

  • Fusing Workshop in Zusammenarbeit mit der VHS Rur-Eifel
    Samstag, 19. November von 12:30 – 17:00 Uhr,
    Anmeldung über die VHS Rur-Eifel – nur noch wenige Plätze frei

regenbogenthomas

  • „Einzigartige Weihnachtszeit“ auf Schloss Drachenburg, Königswinter
    Samstag, 26. November von 12:00 – 20:00 Uhr

    Sonntag, 27. November von 12:00 – 20:00 Uhr

 

Gartenlust_2016

  • Stommeler Olivenfest im Gartenhof Becker
    04. – 05. Juni 2016

Flyer Olivenfest 16

  • Osterausstellung, Rathaus Kerpen
    12.03 – 13.03.2016
  • Kunsthandwerkermarkt, Rathaus Bergeheim
    05.03. – 06.03.2016

plakat ostern 2016 kl

  • Weihnachtsausstellung, Rathaus Kerpen
    28.11. – 29.11.2015
  • Nikolausmarkt, Rathaus Bergheim
    05.12. – 06.12.2015

Nikolausmarkt_BM_2015

  • Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Kunstgemeinschaft Bergheim und der VHS Bergheim
    „neue Wege – neue Möglichkeiten“
    06.09. – 02.10.2015
close

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um Informationen über Aktionen, neue Termine oder neue Beiträge in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam!